An diesem Wandbild wurde eine nicht nur in der Kunst weltweit einzigartige Schweißtechnik angewendet. Tausende Schweißpunkte ergeben fragil anmutende Gebilde. Kombiniert wurden diese mit Grafischer Kunst. Unzählige gravierte Liniengeflechte ergeben ein bedeutungsschweres Kunstwerk aus Metall. Das Material ist ein oberflächenveredelter, schwarzer Edelstahl.

Gravur Kunst

 Gravur Kunst



Metallkunst

 Metallkunst



Gedankenstrom

 Gedankenstrom



Grafische Kunst

 Grafische Kunst



Gravur in Edelstahl

 Gravur in Edelstahl



Gravur Kunst

 Gravur Kunst



Kunst Schweißen

 Kunst Schweißen



Metall Künstler

 Metall Künstler



Metall Kunst

 Metall Kunst



Gravur Kunst

 Gravur Kunst

Gravur- und Schweiß-Kunstwerk
"Pole der Inspiration"

2011

270 x 150 x 15 cm
Edelstahl
geschweißt und graviert


zu kaufen um 70.000 €
(Preis inkl. 13% Mwst., exkl.Versand)

Kurzbeschreibung:

(Oben-Mitte)
Der himmlische Pol
Der gekrönte Engel.
Erhaben. Unberührt von allem.
Den Glanz des über ihn wehenden Lebensweges genießend.


(Mitte-Links)
In Erwartung der Auferstehung
Vier Figuren die sich in der Strömung nach oben auflösen.


(Mitte-Rechts)
Der Tod
Kristalline, knisternde Objekte
sinken in die Tiefe.
Versprühen in Anmut.
Was bleibt nimmt wieder am ewigen Kreislauf teil.


(Untere Hälfte-Rechts)
Am Wegrand stehend.
Werden und Vergehen

Alles ist mit allem verbunden!
Eine Linie führt zur anderen.
Alles andere ist ungewiss.


(Unten-Mitte)
Der diabolische Pol
Selbstportrait mit Hörnern.
Den Faden der Kreativität in der Hand.
Schöpfer des eigenen Universums.


(Unten-Links)
Augenblick um Augenblick
Nur der Moment zählt!
Sogar das Leitmotiv des Bildes
verschwand bevor es ganz niedergeschrieben wurde.


Link zur ausführlichen Deutung von Stefan Gahr